Als Hochzeitsfotograf in Homburg


Hi, wir sind Maria und Noah – Hochzeitsfotografen aus Leidenschaft. Und wir halten sie für Euch fest: die Freudentränen, die sonst niemand bemerkt, die Berührungen, in denen so viele Emotionen liegen, die Küsse und die Umarmungen. Die ausgelassene Stimmung, vielleicht bis in die Morgenstunden hinein. Kurz: die Seele Eurer Hochzeit.
Für Eure Hochzeit im Raum Homburg fehlt Euch noch ein Hochzeitsfotograf? Oder zwei?
Hier eine kleine Kostprobe unserer Arbeit:
Unsere Tipps für die schönsten Trauungs- und Feierlocations
Trauungslocations
Die Stadt Homburg bietet den Paaren die Gelegenheit sich samstags im Römermuseum Homburg-Schwarzenacker trauen zu lassen. Das Ambiente ist nicht wie der Name vermuten lässt antik, sondern barock. Im stilvollen Christian-von-Mannlich-Salon im barocken Edelhaus kann das Ja-Wort gegeben werden und im romantischen Barockgarten der Sektempfang ausgerichtet werden. (Eine Hochzeitsreportage im Römermuseum findet Ihr im unserem Blog.) Sowohl der Salon, wie auch der Garten sind wunderschön und folglich sehr beliebt. Etwa ein Drittel der Trauungen in Homburg findet hier statt. Daher unsere Tipp: Solltet Ihr nicht den letzten Termin an einen Samstag erwischen, empfehlen wir Euch, einen anderen Ort für die Brautpaarportraits zu wählen. Ein Hochzeitsfotograf kann im Garten bisweilen bis zu fünf weitere Kollegen entdecken und ein solches Gedränge sollte man nach Möglichkeit bei Portrait-Session vermeiden.
Etwa eine Viertelstunde von Zweibrücken und Homburg entfernt liegt die Orangerie in Blieskastel. Das Bauwerk aus der Epoche der Renaissance ist etwa 350 Jahre alt. Die riesigen Bogenfenster im Erdgeschoß lassen viel Licht rein und bieten einen herrlichen Blick auf eine barocke Gartenanlage. (Fotos einer Trauung in der Orangerie könnt Ihr übrigens in unseren Blog sehen.) Der große Saal der Orangerie bietet Platz für bis zu 70 Hochzeitsgäste, kleinere Gesellschaften (bis 25 Gäste) können auch den Raum im Obergeschoß nutzen. Das interessanteste an dieser Location: Sie kann auch für Hochzeitsfeiern gemietet werden – perfekt für alle Paare, die gerne einen eigenen Caterer mitbringen möchten
Ein weiterer Trauungsort mit viel Geschichte ist die Limbacher Mühle im Kirkel in der Nähe von Homburg. Etwa 800 Jahre hat die Mühle mit ihren festen Wänden und dunklen Holzbalken auf den Buckel. Neugierig? Einen kleinen Einblick findet ihr in diesem Blogbeitrag. Trauungen in der Limbacher Mühle sind sowohl unter der Woche, wie auch am Samstag möglich, an Samstagen wird die Zeremonie von Bürgermeister persönlich durchgeführt. In dem Innenhof der Mühle lässt sich gut auf das Brautpaar anstoßen und die Wiese hinter dem Gebäude ist gut dazu geeignet direkt nach der Trauung ein paar Brautpaarportraits zu machen.
Feierlocations und Foto-Locations
Jede der hier vorgestellten Feierlocations verfügt über tollen Stellen für Brautpaarportrait, fast vor der Haustür. Daher haben wir hier diese zwei Punkte inhaltlich zusammengefasst. D.h. aber natürlich nicht, dass man die Orte nicht kombinieren kann, vielleicht ist ja Eure Traumkuliesse für Hochzeitsfotos ja etwas vor der Wunschlocation entfernt. (z.B. fand das Fotoshooting bei dieser Hochzeit in Homburg am Niederwürzbacher Weiher statt, obwohl im Schlossberghotel gefeiert wurde. Während des Sonnenuntergangs hat dann die tolle Lichtstimmung am Schlossberg das Paar und uns zu einen weiteren kleinen Foto-Session am Schlossberg verführt.) Behaltet einfach Euren Ablaufplan und Fahrtzeiten im Auge. Und solltet Ihr dann noch unsicher sein, hilft Euer Hochzeitsfotograf Euch bestimmt gerne bei der Planung weiter. An uns können sich „unsere“ Paare in solchen Fragen immer wenden 😉
Annahof in Niederwürzbach (weniger als 20 km von Homburg und Zweibrücken entfernt) verfügt über ganze drei verschiedene Räume für Hochzeitsfeiern. Sie unterscheiden sich nicht nur ein der Größe, sondern haben je einen eigenen Charakter, von urig rustikal bis zu klassisch elegant. Diese Location befindet sich direkt am Niederwürzbacher Weiher und besonders im Sommer wird man es schätzen. Dies, die Terrasse unter den Wallnussbäumen und das Eis der Henry’s Eismanufaktur, welches es in Annahof gibt 🙂 Und noch eine kleine Empfehlung für die Portraits: von der Holzbrücke über den Geißbach wirkt der Weiher besonders idyllisch.
Für alle, die ihre Hochzeit gerne hoch oben feiern würden, können wir das Schlossberghotel in Homburg empfehlen. Seine Feierräume verfügen beide über einen großartigen Panoramablick über die Stadt. (Übrigens einer von ihnen verfügt über 400 qm und ist somit auch für richtig große Hochzeitsfeiern geeignet.) Da das Hotel von einem Naturpark umgeben ist, ist es einfach schöne Ecken für ein Brautpaarshooting zu entdecken. Auch die Ruine der Hohenburg eignet sich gut als Hintergrund für Bilder.
Mehr Hochzeitsfotos und Hochzeitsreportagen aus Saarland und Rheinland-Pfalz gibt es in unseren Blog. Schaut Euch um und lasst Euch inspirieren 😉
Maria & Noah
Interessiert ?
Als Hochzeitsfotograf kommt man ganz schön viel rum
Wir machen den Beruf seit mehr als zehn Jahren und haben über einhundertfünfzig Hochzeiten im Saarland und Umgebung begleitet. Zeit genug, die besten Locations, Standesämter und Plätze für Paarportraits zu entdecken. Ihr braucht noch ein paar Tipps? Schaut doch in unseren Hochzeitsfotograf-Location-Guide für Saarland und Rheinland-Pfalz.

Als Hochzeitsfotograf in Saarbrücken
Eure Planung ist noch nicht beim Punkt „Hochzeitsfotograf“ anbelangt? Ihr seid noch auf der Suche nach Euer Traumlocation für die Feier? Nach den perfekten Ort für die standesamtliche Trauung? Hier erzählen wir, was Saarbrücken hochzeitstechnisch alles zu bieten hat.

Als Hochzeitsfotograf in Homburg
Ihr wollt in der Nähe von Homburg Eure Hochzeit feiern und braucht noch etwas Orientierung im Bezug auf die besten Locations der Region? Super, diesen Beitrag haben wir genau für Euch verfasst.

Als Hochzeitsfotograf in Neunkirchen
Ihr plant eine Hochzeit in oder in der Nähe von Neunkirchen? Dann seit Ihr hier richtig - auf dieser Seite geben wir Tipps für die schönsten Trauungs- und Feierlocation der Region. Und die schönsten Ecken für die Brautpaarportraits verraten wir Euch auch. Als Hochzeitsfotografen mit Sitz in St. Ingbert kennen wir uns in diesen Fragen aus. 😉

Als Hochzeitsfotograf in Sankt Wendel
In Vergleich zu Saarbrücken oder Mettlach ist die Region hochzeitstechnisch etwas unterversorgt. Doch es gibt sie: außergewöhnliche Orte für die Trauung und tolle Hochzeitslocations in der Umgebung von St. Wendel.

Als Hochzeitsfotograf in Zweibrücken
Ihr wollt in der Nähe von Zweibrücken Eure Hochzeit feiern und braucht noch etwas Orientierung im Bezug auf die besten Locations der Region? Super, diesen Beitrag haben wir genau für Euch verfasst.

Als Hochzeitsfotograf in Mettlach & Merzig
An der Saarschleife gelegen bietet Mettlach nicht nur einen wunderschönen Ausblick auf das Wahrzeichen des Saarlandes - zusammen mit Merzig beherrbergt es auch einige der schönsten Orte, um eine Hochzeit zu feiern. Und als Hochzeitsfotograf hat man schier endlose Möglichkeiten für atemberaubende Hochzeitsfotos.

Als Hochzeitsfotograf in Hornbach
Hornbach liegt im Süd-Osten von Rheinland-Pfalz und ist nur ein Katzensprung von Frankreich entfernt. Es ist sicherlich keine große Stadt, aber ich vermute, das jeder Hochzeitsfotograf im Umkreis von 100 km diesen Ort kennt. Wenn es um herausragende Locations geht, ist Hornbach auf jeden Fall ein Hotspot 😉

Als Hochzeitsfotograf in Saarlouis
Ihr plant eine Hochzeit in der Nähe von Saarlouis? Ihr habt Glück - einige der schönsten Hochzeitslocations im Saarland liegen in Eurer Nachbarschaft.